Kalte Getränke bei fast 30 Grad

Sobald das Thermometer 29 Grad zeigt, weiß ich: Es ist wieder Zeit, den Bollerwagen zu packen.
Mit dabei ist wie immer viel kaltes Wasser und frisches Obst – für Menschen, die auf der Straße leben oder mit der Hitze besonders zu kämpfen haben. Auch bedürftige und ältere Menschen freuen sich sehr, wenn ich vorbeikomme.
Neben Getränken nehme ich bei diesen Touren auch Sonnencreme, Schildkappen, Schlafsäcke, Isomatten, Zelte sowie neue Unterwäsche und T-Shirts mit – einfach das, was gerade am dringendsten gebraucht wird.
In diesem Sommer hatte ich besondere Unterstützung:
Jonas Baum von der Krombacher Brauerei hat mir fünf Kisten Krombacher Fassbrause gespendet – eine tolle Geste, über die ich mich riesig gefreut habe.
Vor allem die eisgekühlte Sorte „Cola & Orange“ kam super an – sie hat vielen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Manchmal braucht es gar nicht viel, um einem heißen, anstrengenden Tag etwas Gutes entgegenzusetzen – ein kaltes, süßes Getränk kann da Wunder wirken.
Mir ist aufgefallen, dass in diesem Sommer viele neue Gesichter auf der Straße sind – Menschen, die ich bei meinen Touren bisher noch nie getroffen habe.
Auch bei der sonntäglichen Essensausgabe auf dem Europaplatz, bei der ich regelmäßig mithelfe, fällt es immer mehr auf: Es kommen spürbar mehr Menschen – die Zahl der Bedürftigen wächst von Woche zu Woche.
Ich liebe diese Wasseraktionstage, denn ich habe Zeit für Gespräche – Zeit zum Zuhören. Viele erzählen mir ihre Geschichte, und ich bin dankbar für dieses Vertrauen.
Natürlich ist es auch für mich bei der Hitze anstrengend, und der Wagen ist gut beladen. Aber ich habe immer genug Eiswürfel dabei – für die Getränke, aber auch ein bisschen für mich selbst 😉
Trotz aller Mühe freue ich mich jedes Mal aufs Neue – auf die Begegnungen, die Gespräche und darauf, einfach ein bisschen Erleichterung zu bringen, wenn es besonders schwer fällt.



